Vergiss das mit dem einen Shaping-Punkt.
In den 12 Tagen Seealpen habe ich in den letzten Tagen täglich das gleiche Phänomen gesehen – allerdings erst, nachdem ich „Route als Track“ deaktiviert hatte. Also nur 7 Tage oder 8 weiss nimmer..
Ob da nun Shapings gesetzt waren oder nicht, kann ich heute nicht mehr sagen.
Fakt ist: Die Mobile App hält sich nicht sauber an die Planung bzw. an Shaping-Punkte.
Vermutlich wurde genau deshalb das „Route als Track“-Feature eingeführt – was aber leider andere Schwächen mitbringt.
Kein Drama, aber sowas sollte einfach behoben werden. Sonst macht’s halt irgendwann jemand besser. Software-Loyalität hält nur so lange, bis es eine bessere Lösung gibt.
CP und AA holen auf – zu Recht. Was im Auto längst gut funktioniert, erwarten Motorradfahrer inzwischen auch.
Damit sind die Hersteller das leidige Thema Navigation und Multimedia langfristig auch los.
Auch die Routing Dienste werden besser.
„Azure“ hat das offenbar erkannt und bietet als erster Routing-Dienst eine dedizierte Motorradberechnung an. Erste Tests: ziemlich gut.
Ich nutze in meinen Dienstwagen schon lange ausschließlich AA.
Ob mein neuer überhaupt noch ein klassisches Radio hat, weiß ich nicht mal.
Mir ist eine saubere Integration ins Fahrzeug wichtig – BMW hat das mit dem Lenkrad-Wheel perfekt gelöst. Aber das ist ein anderes Thema.
Hier geht’s mir einzig darum, dass MRA sauber funktioniert.
Mag sein, dass Du und auch andere das anders sehen – für mich ist das Ziel jedenfalls noch nicht erreicht.
Dein DMD ist mir schon aufgefallen. Hätte ich keine BMW.. wäre ich geneigt das Ding zu nutzen.
Dann allerdings zu 100% mit einem Marktbegleiter als Planer.