MRA Community Forum

    • Login
    • Search
    • Categories
    • Awards
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Support

    POI optimal verbinden lassen

    General Discussion
    poi route routepunten planning
    3
    3
    194
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Manfred Römer
      Manfred Römer last edited by

      Hallo Gemeinde, ich stelle mir schon lange eine Riesen Frage.

      Wenn ich eine GPX mit vielen POI ins MRA lade, gibt es eine Möglichkeit diese POI in einer optimalen Verbindung für eine Route zu sortieren und verbinden zu lassen.

      Nochmal zur Erklärung, ich lade mir z.B. eine GPX mit vielen POI von passknacker.com runter und lade diese dann ins MRA als Route. Nun sollte mir das MRA diese Punkte zu einer optimalen Route verbinden.
      Gibt es dafür eine Möglichkeit?

      Guzzist 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jörgen
        Jörgen Instructor last edited by

        So weit mir bekannt ist, kann MRA das nicht. 😞

        Hardware
        iPhone 12 pro (iOS 17.0.2)
        Oukitel RT3 (Andr. 12)
        Samsung Galaxy XCover 4 (Andr. 9 Pie)
        Wireless CarPlay mit (Elebest C650)
        Wired CarPlay (SEAT Arona - 2021)
        For more information, click here

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Guzzist
          Guzzist @Manfred Römer last edited by

          @Manfred-Römer na ja, EINE Route über alle Pässe? Erscheint mir nicht gerade erstrebenswert. Aber ich bin ja nicht maßgeblich.
          Sowas können professionelle Logistik-Apps - für uns Normalverbraucher eher unerschwinglich.

          Was ich an der Stelle mache ist: habe mir auch von einschlägigen Websites POI-Sammlungen aller Alpenpässe runtergeladen. Dann eine beliebige Route geöffnet und die Sammlung (gpx oder csv) in die POI Library dieser Route hochgeladen. Kannst ihr dabei einen beliebigen Namen geben und sie steht dir fortan für jede Route (existierend oder neu) zur Verfügung.

          Wenn du dann eine Route in den Alpen planst, aktiviere die Sichtbarkeit dieser Liste in deiner POI Library, die POI erscheinen dann alle bei entspr. rein zoomen. Es ist dann nicht schwer POI auszuwählen und als Routenpunkt zu deklarieren. Du siehst ja auch sofort an der Routenlinie, ob die Reihenfolge ideal war oder nicht. Dann verschiebe ggf. die Routenpunkte leicht in der Wegpunktliste mit dem "Anfasser".

          Einfacher wäre allerdings, im Bereich POI deiner Route einfach unter "Search" die schon in MRA-Routeplanner vorhandenen POI zu nutzen - und dabei das Icon für Pässe (Bergsattel) zu aktivieren. Dann sind die genauso auf der Karte zu sehen, wenn du weit genug rein zoomst.

          Der Vorteil der selbst importierten Liste ist: du kannst deine Liste in mehrere Listen aufteilen (z.B. nach Regionen). Und du kannst deine Liste vor dem Hochladen auf MRA-Routeplanner bearbeiten (z.B. den Pässen aussagekräftige Namen geben - in deutscher, oder in lokaler Sprache.

          Nothing is impossible ;-)
          In past: GARMIN Zumo 210->GARMIN Zumo 395->GARMIN XT=> now: DMD T865-X + MyRoute-App, LocusMaps, OsmAnd.
          In past: GARMIN MapSource ->GARMIN BaseCamp->Tyre->Kurviger->Calimoto=> now: MRA-Routplanner.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 1 / 1
          • First post
            Last post
          ACTIVE USERS
          POPULAR TOPICS
          • Grey lines on the route

          • Navigatie niet mogelijk

          • Export gpx van Pc naar Navigator 6 via Usb

          • Herberekenen loopt vast wanneer ik deze uitschakel kan die de route niet vinden, wat doe ik fout

          • AI and POI bulk upload

          • Autorenewal

          • Rundtour-Planer mit groben Fehlleitungen

          • Maximum speed field for improving the time of arrival estimate

          MY GROUPS